FAQ2023-02-18T23:01:32+01:00
Welche Ergebnisse liefert das Art & Creativity Coaching?2023-03-23T12:09:10+01:00

Das Creativity Coaching von Lucia Schautz bietet verschiedene Lösungen an, um die Kreativität und Gestaltungskompetenz der Mitarbeiter zu entwickeln: Seminare, Eventformate, Impulsworkshops, Masterclass Programme fördern kreative Kompetenzen, Ideen und Potenziale für die 3 Ebenen im Unternehmen: Führung, Team, Kultur.

Die Ergebnisse für unsere Kunden im Detail sind:

1. Entwicklung kreativer Potenziale und Kompetenzen: Know-How für kreative Prozesse, Skills und Tools für die Kreative Zusammenarbeit (Design Thinking, agile Methoden)

2. Entwicklung kreativer Persönlichkeitskompetenzen: Growth Mindset, Potenzialanalyse, Kompetenzmanagement, Kommunikation, Branding

3. Kompetenzen zur Visionsentwicklung: Murakamy Methode und visuelle Methoden aus der Kunst (Big Picture)

4. Kompetenzen zur kreativen Teamführung: Kreative Prozesse, kreative Kommunikation, Wissen zur Kultur bzw. Framework

5. Mehr Kreativität, Teamgeist und Interaktion bei Veranstaltungen

Zum Trainingssystem

Was ist der Unterschied? Kreativität, Gestaltungskompetenz, Agilität.2023-02-19T12:50:03+01:00

Der Begriff der Kreativität umfasst eine Reihe unterschiedlicher Fähigkeiten. Dazu zählen dazu unter anderem folgende: Problemsensitivität, Problemfindungsfähigkeiten, Originalität, Ungewöhnlichkeit. Erfindergeist, Fantasiefähigkeiten, Orientierung bis hin zu Entdeckungen.

Mit Gestaltungskompetenz wird die Fähigkeit bezeichnet, Wissen über nachhaltige Entwicklung anzuwenden. Gestaltungskompetenz ist die Fähigkeit, Ideen umzusetzen unter Anwendung von fachlichen, sozialen, persönlichen und kreativen Kompetenzen.

Agilität beschreibt die Fähigkeit eines Systems, sich schnell, effektiv und kontinuierlich an sich verändernde Umstände anzupassen. Damit ist jedes erfolgreiche Unternehmen auch bis zu einem gewissen Grad agil. Wenn Veränderungen nur durch groß angelegte, mühsame Top-Down-Prozesse entstehen, braucht Innovation zu lang. Daher sind agile Arbeitsweisen auch ein möglicher Schlüssel zu mehr Innovation.

Innovation ist die praktische Anwendung von Ideen, die zu verschiedenen neuen Arten von neuen Angeboten wie Produkten, Dienstleistungen, Prozessen und Geschäftsmodellen führen, mit dem Ziel, bestehende Anwendungen zu verbessern oder zu stören oder neue Lösungen zu schaffen.

Damit haben Agilität und Innovation eine andere Stoßrichtung als New Work, das sich mehr auf den Bezug der Menschen zur Arbeit fokussiert. Eine Kombination aus verschiedenen Elementen und Werkzeugen kann aber sehr vielversprechend sein. Diese Verbindungen aufzuzeigen ist unsere Mission.

Zum Creativity Coaching

Warum ist Kreativität die Zukunftskompetenz #1?2023-03-26T19:37:10+02:00

Für eine erfolgreiche Zukunft ist Kreativität unentbehrlich. Denn je vielfältiger und schnelllebiger unsere Welt wird, desto mehr kreative Köpfe brauchen wir! Menschen, die Bestehendes in Frage stellen, neue Technologien entwickeln und mutig Neues ausprobieren. Zahlen belegen: Kreativität macht nachweislich umsatzstärker. Lesen Sie selbst.

1. Studie „Erfolgsfaktor Kreativität

Zu diesem Ergebnis kommt die neueste  Studie „Erfolgsfaktor Kreativität“. Die Studie, die von Bonsai Research und der Hirschen Group mit Unterstützung von den Wirtschaftsjunioren herausgegeben wurde, misst als erste Studie in Deutschland, welchen Effekt Kreativität für Unternehmen im Wettbewerb hat.

2. CEO Studie IBM

Die CEO Studie IBM mit über 1500 Firmenchefs aus 60 Ländern hat bereits 2010 und 2012 bewiesen, dass Kreativität der wichtigste Faktor für zukünftigen ökonomischen Erfolg ist.

Zu den Studien

Remote oder Live – wo arbeitet Lucia Schautz?2023-02-19T13:27:22+01:00

Remote. Präsenz. Weltweit. Unsere Weiterbildungen sind in deutscher, englischer und französischer Sprache möglich. Unsere Geschäftsräume sind in Berlin, direkt an der Spree.

Kontakt

Wie wird mit Lucia Schautz gearbeitet?2023-03-26T19:36:27+02:00

MISSION

Unsere Mission ist es, Menschen zu empowern und durch Kreativität sinnstiftende Lösungen zu entwickeln: für die Zukunft, das Unternehmen und den Menschen. Denn wir sind überzeugt: Kreative Vielfalt macht den Unterschied! Und jeder kann seinen Teil für mehr Wert, Sinn und Freude beitragen.

HALTUNG

Bei uns steht der einzelne Mensch immer im Mittelpunkt. Dabei sind wir vor allem eines: wertschätzend und neugierig. Wir betrachten Dinge kritisch und von allen Seiten. Wir gehen stets offen und mutig an die Arbeit und legen Wert auf einen unkomplizierten und partnerschaftlichen Workflow.

ARBEITSWEISE

Wir verbinden Disziplinen: Design Thinking, Kunst, Neurologie, Kommunikationsmethoden kombinieren wir mit Ihrem Fachwissen. Ganz wichtig ist uns das stete Testen, Ausprobieren und Dazulernen. Von neuen, frischen Inputs profitieren nicht nur wir, sondern natürlich auch unsere Auftraggeber.

Zum Coaching

Was qualifiziert Lucia Schautz für die Vermittlung von Kreativität?2023-02-19T13:26:03+01:00

1.) Fachwissen zum Thema Kreativität und Gestaltungskompetenz durch Coaching Zertifizierungen und 8 Jahren Coachingerfahrung in unterschiedlichen Branchen

2.) Pädagogisches und Psychologisches Know-How durch 10 Jahre Erfahrung als Studienrätin und Lehrbeauftragte

3.) Inspirationpotenzial und kreative Querdenkertechniken aus der Kunst, Freischaffende Künstlerin seit 2014

4.) Referenzen von Konzernen, KMUs, Beratungen…

5.) Persönliche Begeisterung für Kreativität, den Kunden und die anstehenden Herausforderungen

Zum Profil Lucia Schautz

Wie können wir helfen?

info-4

Geschäftsadresse:
Lindenstraße 31C
12555 Berlin

Phone: +49 (0)30 447 03 203

E-Mail:kontakt@luciaschautz.de

Nach oben